Datum: 11.5.2022
Aktivität: Bergtour auf das Alpl, 1405 m, JN77KU; Abstieg weitgehend wie Aufstieg
Start und Ziel: Opponitz/Hauslehen / Parkplatz am Wanderweg Nr. 54 bei einem alten Stadel
Gesamtdauer: 6;45 Stunden
Weg: Unten brauchbar, im oberen Teil mangelhaft beschilderte/markierte Forststraßen, Wald- und Wiesenwege; ein Verlaufen ist trotz der aussetzenden Markierung kaum möglich (Weg Nr. 54, dann Fortstraße zum Gipfel).
Wetter: Sonne und vereinzelt Wolken, mit 27° C der bisher heißeste Tag des Jahres in dieser Region; kaum Wind
QRV: Gipfel Alpl
QSOs mit: Heinz, OE5HDN (2 m FM direkt); Val, OE5VJO (2 m FM direkt); Roland, OE3OMR/m (2 m FM direkt) und Max, OE5MLL (2 m FM Repeater)
Sonstiges: Das Alpl ist die höchste Erhebung des Bauernbodens, der angeblich auch Oisberg genannt wird.

Opponitz: Bei diesem alten Stadel am Wanderweg Nr. 54 stelle ich mein Auto ab.

Noch vor dem Stadel hoch in Richtung Bauernboden

Rückblick nach dem ersten Steilanstieg

Über die Wiese hinein in den Wald


Zaunüberstieg; das Gatter daneben ist allerdings problemlos zu öffnen.

Ein Hang voller Bärlauch: Knoblauchduft steigt mir in die Nase.


Jagdhaus...

...und Almhütte auf dem Bauernboden

Den Umweg über den Schneekogel spare ich mir und folge stattdessen der unmarkierten Forststraße Richtung Alpl.

Kurz nach diesem Hochstand...

...wird das Gipfelkreuz sichtbar. Ich gehe nicht steil über die Wiese, sondern folge dem Weg, der gemächlich auf der Rückseite zum Gipfel führt.

Alpl (1405 m)

Hier ist es umgekehrt: Nicht das Weidevieh wird eingezäunt, sondern der Mensch!


Abstieg - diesmal direkt

Zurück auf der Forststraße

Alm durchs Tele...

...und aus der Nähe





Saunatemperaturen im Auto
Erstelle deine eigene Website mit Webador