Gedankensplitter

Hard of hearing - schwerhörig

Überlagerungen, Krachen, Prasseln, Fading, ein Dauerstörpegel von S9 und darüber - alles Phänomene, die man als Radio Amateur nicht besonders schätzt. Vor allem dann nicht, wenn das eigene Gehör mit zunehmendem Alter rapide nachlässt und auditive Diskrimination mehr und mehr zum Problem wird. Ich weiß, wovon ich rede: Meine Mutter war am Ende ihres Lebens gehörlos und ich bin mit aktuell 72 Windungen auf der Spule auf dem Weg dorthin.

Weiterlesen »

Amateur Radio - mehr als Amateurfunk!

An der Wende von den 70er- zu den 80er-Jahren des vorigen Jahrhunderts erlebte der CB-Funk in Österreich seine Blütezeit. Der Amateurfunk beobachtete diese Entwicklung mit Reserviertheit: In vornehmer Zurückhaltung nahm er den Zulauf aus CB-Kreisen zwar auf, ließ den CB-Funk aber seine Überlegenheit und mitunter auch seine Verachtung deutlich spüren: Wohl befasste man sich auf beiden Seiten mit Technik und Kommunikation - aus Sicht der Funkamateure aber doch auf recht unterschiedlichem Niveau. Nicht wenige Hams grenzten sich daher ganz bewusst vom Jedermann-Funk ab: Als lizenzierter Funkamateur war man "wer" - und man war vor allem "besser"!

Weiterlesen »