Datum: 27.3.2025
Aktivität: Bergtour auf die Teufelsschüssel, 1108 m, JN68WS; Abstieg wie Aufstieg
Start und Ziel: Schwarzenberg am Böhmerwald / Bushaltestelle Ortsmitte
Gesamtdauer: 3;30 Stunden
Weg: sehr gut beschilderte/markierte Neben- und Forststraßen, Güter-, Wald- und Wiesenwege sowie Metallstiegen mit Geländer als Gipfelzugang
Wetter: Nebelig, bedeckt und kalt, am Gipfel eisiger Böhmischer Wind
QRV: Jausenplatz unterhalb des Gipfels
Empfangene ORF Bundesland-Hörfunkprogramme (Hauptsendefrequenzen):
Radio Oberösterreich, 95,2 MHz, Linz/Lichtenberg, 100 kW
Radio Salzburg, 94,8 MHz, Salzburg/Gaisberg, 100 kW
Sonstiges: stabiler Mobilfunkempfang (Magenta)

Schwarzenberg am Böhmerwald / Bushaltestelle Ortsmitte (Endstation)

Vom oberen Ortsteil geht es nach Norden hinab in eine Senke...

...und gegenüber wieder hoch.

Die Straße wird so gut wie nicht befahren,...

...der folgende Abkürzungsweg sogar noch weniger.

Nach Durchwanderung der kleinen Ortschaft Oberschwarzenberg rechts hinein in den Wald. Die gelben Wegweiser sieht man schon zwischen den Bäumen durchblitzen.

Hier aus der Nähe




Kurze Forststraßenpassage,...

...dann wieder ins Dickicht.


Teufelsschüssel (1108 m)


Angeblich nie trocken: die eigentliche Teufelsschüssel

Nochmals zur besseren Größeneinschätzung

In Bildmitte mein späterer Rastpletz

Ansonsten leider viel Nebel

Abstieg

Zwei weitere Schüsseln - die rechte ist fast ausgetrocknet!



Dieser Felskoloss hält den Wind einigermaßen ab.

Endgültig am Rückweg


Ein Ungeheuer?




Von Schwarzenberg aus Rückblick auf den Böhmerwald: Das weiße Band (künstliche Beschneiung) ist die Skiabfahrt vom Hochficht.


Erstelle deine eigene Website mit Webador