Datum: 18.2.2024
Aktivität: Wanderung auf den Hochwalz, 961 m, JN78PA; Abstieg wie Aufstieg
Start und Ziel: Frankenfels / Parkplatz am westlichen Ortsrand
Gesamtdauer: 6;15 Stunden
Weg: unregelmäßig und nie mit Hochwalz beschilderte/markierte Neben- und Forststraßen, Güter-, Wald- und Wiesenwege; exakte Karte bzw. GPS-Track ratsam
Wetter: Morgennebel, stark bewölkt mit späterer Auflockerungstendenz, warm, kaum Wind
QRV: Gipfel Hochwalz
QSOs mit: Michael, OE5HKT/p (FM direkt, S2S/Alpstein); Hubert, OE5GHN (FM direkt)); Reinhard, OE3FEE (FM Repeater); Arnold, OE1IAH (FM Repeater); Helmut, OE1SKH (FM Repeater); Roland, OE3OMR (FM Repeater)
Sonstiges: stabiler Mobilfunkempfang (Magenta)

Frankenfels: Am westlichen Ortsrand nütze ich diese riesige Parkfläche und wandere Richtung Ortsmitte.

An dieser Stelle biege ich nach links...

...zu den Gleisen der Mariazeller Schmalspurbahn ab.

Die Asphaltstraße geht bald in einen Schotterweg über,...

...der, vorerst den Bach begleitend, weiter ins Tal hineinführt.

Erster Rückblick direkt nach einer Kehre



Quer durch das Gehöft Groß-Bernreith

Wieder auf Asphalt die Kehren höher und endgültig aus dem Nebel


Rechts


Geradeaus

Links auf den Hochwalz zu

Ich wechsle auf den oberen Weg, umrunde den Hochwalz halb auf ihm...

...und steige auf seiner Rückseite am Ende des Zauns die flache Kuppe zum bewaldeten Gipfel hoch.

Oben stoße ich dann neuerlich auf eine Dreifach-Stacheldrahtumzäunung, spare mir den Überstieg zum eigentlichen Gipfel (Hochwalz bei Hundsbaumeben, 961 m)...

...und mache es mir davor bequem - noch in der Aktivierungszone.

Ötscherblick



Abstieg








Frankenfels


Trasse der Mariazeller Schmalspurbahn

Entlang des Nattersbachs zurück zum Auto
Erstelle deine eigene Website mit Webador