Datum: 14.2.2024
Aktivität: Wanderung auf den Geißbühel, 849 m, JN78RB; Aufstieg über Spitzmauer, Abstieg über Waldweg
Start und Ziel: Rabenstein an der Pielach/Warth / Parkplatz am nördlichen Ortsrand
Gesamtdauer: 5;15 Stunden
Weg: sehr gut beschilderte/markierte Neben- und Forststraßen, Wald- und Wiesenwege
Wetter: bewölkt, sonnige Abschnitte, einstellige Plusgrade, auffrischender Wind
QRV: Gipfel Geißbühel
QSOs mit: Hubert, OE5GHN (FM direkt); Franz, OE3FXN (FM Repeater); Max, OE3MHU (FM Repeater); Heinz, OE5HDN (FM Repeater); Frederik, OE5FTT/m (FM Repeater); Berni, OE3BRW/p (FM direkt)
Sonstiges: Vor Ort ist die Schreibweise Geisbühel üblich; auch Gaisbühel findet sich. - Stabiler Mobilfunkempfang (Magenta).

Rabenstein an der Pielach/Warth: Ich parke am nördlichen Ortsrand...

...und entdecke gegenüber gleich den ersten Wegweiser.

Nach wenigen Metern quere ich die Trasse der Mariazeller Schmalspurbahn.

Erster Ausblick ins Tal der Pielach



Wegmarkierung in den niederösterreichischen Landesfarben




Links (Spitzmauer) gehe ich hinauf, von rechts (Waldweg) will ich zurückkommen.

Spitzmauer

Aus der Nähe

Moospolster im Streiflicht

Geißbühel (849 m)

Ich gehe allerdings gleich weiter zur nahen (gemütliche 10 Minuten) Josef-Franz-Hütte.

Hüttengelände




Laut Karte und Schild liegt die Josef-Franz-Hütte auf 841 m Seehöhe. Mein GPS weist sie mit 824 m aus, womit sie höhenmäßig gerade noch in der SOTA-Aktivierungszone läge.

Ich verlasse mich allerdings nicht darauf, sondern gehe zum Geißbühel-Gipfel (849 m) zurück.

Geißbühel (849 m)

Niederösterreichisches Alpenvorland


Abstieg über den Waldweg






Baumschwamm

Gleisanlage der Mariazeller Schmalspurbahn

Zurück beim Auto
Erstelle deine eigene Website mit Webador