Datum: 26.5.2023
Aktivität: Bergtour auf das Königsberger Horn, 1621 m, JN67PQ; Abstieg wie Aufstieg
Start und Ziel: Faistenau/Hintersee / Parkplatz südwestlich des Ortes beim ehemaligen Sägewerk Ebner
Gesamtdauer: 5;45 Stunden
Weg: kaum beschilderte/markierte Forststraßen, Wald- und Wiesenwege, ab der Königsbergalm besser beschilderter/markierter, z. T. treppenartig gestufter steiler Zickzack-Anstieg, der bei Nässe ziemlich rutschig sein dürfte; exakte Karte bzw. GPS-Track ratsam
Wetter: Sonne und viele Quellwolken, kräftige Tageserwärmung, wenig Wind
QRV: Gipfel Königsberger Horn
QSOs mit: Franz, OE5FSM/p; Rainer, OE5RSO/p; Martin, OE5REO/p (alle FM direkt, S2S/Eiskogel); Dieter, OE5DZL; Richard, OE5FFE; Martin, OE5JMV (alle FM direkt)
Sonstiges: brauchbarer Mobilfunkempfang (Magenta)

Faistenau/Hintersee: Ich parke beim ehemaligen Sägewerk Ebner. Der Weg im Hintergrund ist meiner.


Rückblick im Aufstieg

Links weiter

Direkt neben der Forststraße

Kuhglockengebimmel

Gatter zur Königsbergalm

Königsbergalm

Rechts entlang des Baumbestandes geht es nach oben.






Der Gipfel - grasig und baumlos

Königsberger Horn (1621 m)





Abstieg


Königsbergalm


Photovoltaik allüberall

Auf der Forststraße

Blick zurück


Erstelle deine eigene Website mit Webador