Datum: 21.5.2023
Aktivität: Bergtour auf den Faistenauer Schafberg, 1559 m, JN67PR; Abstieg wie Aufstieg
Start und Ziel: Faistenau/Tiefbrunnau / Parkplatz kurz vor der Schafbachalm/Hatzenalm (gebührenpflichtige Auffahrt)
Gesamtdauer: 4;15 Stunden
Weg: spärlich beschilderte/markierte Neben- und Forststraßen, Wald- und Wiesenwege sowie felsige Steige; exakte Karte bzw. GPS-Track ratsam
Wetter: heiter, etwas trüb (Saharastaub), endlich warm, böiger Wind an ausgesetzten Stellen
QRV: Gipfel Faistenauer Schafberg
QSOs mit: Hans, DK9CR; Heinz, OE5HDN; Gerhard, DG9MEX; Heinrich, DO1HFS; Christian, OE5CCN; Franz, OE5FSL; Richard, OE5FFE; Robert, OE5ADV (alle FM direkt)
Sonstiges: wenig stabiler Mobilfunkempfang (Magenta)

Faistenau/Tiefbrunnau: Nach gebührenpflichtiger Auffahrt (4 €) parke ich kurz vor der Schafbachalm/Hatzenalm.

Rechts hinunter zu den Almen

Möglichkeiten gibt es hier genug.

Hier...

...durch den Wald hoch...

...zu einer Forststraße

Teleblick aufs heutige Bergziel

Über Almwiesen hoch zum Haus im Sattel


Vorbei am Schlechtwetterbankerl; ein Gewitter würde ich trotzdem lieber anderswo aussitzen.

Rückblick in den Sattel



Fast oben

Faistenauer Schafberg (1559 m)...

...mit Gipfelkreuz und Maibaum

Saharastaub trübt den Rundblick




Abstieg






Abkürzung

Hatzenalm

Schafbachalm: Hier kann man Ferienunterkünfte mieten; gegessen wird auf der Hatzenalm.

Leider nicht im Schatten
Erstelle deine eigene Website mit Webador