Gemeindealpe

Datum: 6.10.2022

Aktivität: Bergtour auf die Gemeindealpe, 1626 m, JN77OT; Abstieg wie Aufstieg

Start und Ziel: St. Sebastian / Parkplatz am östlichen Ende des Erlaufsees

Gesamtdauer: 6;15 Stunden 

Weg: gut beschilderte/markierte Neben- und Forststraßen, Wald- und Wiesenwege sowie felsige Steige

Wetter: sonnig mit hohen Schleierwolken, morgens nur 3°C, allerdings kräftige Tageserwärmung; im Gipfelbereich stärkerer Wind

QRV: Gipfel Gemeindealpe

QSOs mit: Gerhard, OE5PGM (FM direkt); Gerhard, OE5XVL (FM direkt); Heinz, OE5HDN/p (FM direkt); Martin, OE5REO/p (FM direkt, S2S/Gamsstein); OE3SPR (FM direkt, Verbindung bricht ab)

Sonstiges: Auf die Gemeindealpe führt auch ein Sessellift.

St. Sebastian: Ich parke am Ostende des Erlaufsees. Im Hintergrund die Gemeindealpe.

Achtung: Der Wegweiser zeigt Richtung Sessellift-Talstation! Wer zu Fuß auf die Gemeindealpe will, geht in die genau entgegengesetzte Richtung.

Der Weg ist durchgehend gut beschildert/markiert...

...und führt zunächst den Erlaufsee (Nordufer) entlang.

Abzweigung von der Uferstraße

Keine Angst - die Tür rechts ist nicht gesperrt!

Gleich danach geht es rechts nach oben.

Das Balzplatzerl befindet sich direkt bei der Sessellift-Mittelstation.

Teleblick nach unten

Das Terzerhaus und viel Technik am Gipfel

Felsige Latschengasse

Stabile Technik am weitläufigen Gipfelplateau

Terzerhaus-Sonnenterrasse

Am eigentlichen Gipfel: Gemeindealpe (1626 m)

Abstieg

Mittelstation