Datum: 18.8.2022
Aktivität: Bergtour auf das Klosterwappen, 2076 m, JN77VS; Abstieg wie Aufstieg
Start und Ziel: Puchberg am Schneeberg / Parkplatz nahe der Schneebergbahn-Talstation
Gesamtdauer: 8;15 Stunden
Weg: Der Weg auf das Klosterwappen (auch Hochschneeberg) ist im Tal nirgends ausgewiesen. Man folgt zunächst auf Forststraßen, Wald- und Wiesenwegen der Beschilderung/Markierung Richtung Edelweißhütteg, später auch auf felsigen, mitunter ausgesetzten und gelegentlich seilversicherten Steigen mit Kletterpassagen. Noch vor der Fischerhütte wird das Gelände wieder sanfter, grasiger und besonders Richtung Gipfel auch sehr viel weniger eindrucksvoll.
Wetter: Sonne und Wolken, Temperaturen bis zu 35°C, windig
QRV: Gipfel Klosterwappen
QSOs mit: Michael, OE3MDB; Johan, S55DC; Ivan, S51KV; Adam, HA5RS/p (alle 2 m FM direkt)
Sonstiges: Selbst an Wochentagen transportiert die Schneebergbahn (Zahnradbahn) bei gutem Wetter Unmengen von Ausflüglern auf den Berg. Am Gipfel wird es dann rasch laut und unangenehm.

Puchberg am Schneeberg: Am gebührenpflichtigen Parkplatz der Schneebergbahn vorbei fahre ich bis ans Ende der asphaltierten Losenheimer Straße und parke dort gratis.

Der Wegweiser Richtung Edelweißhütte (weiß-gelb-weiße Markierrung) gibt die Richtung vor.


Der Schneeberg-Gebirgsstock


Am Almreserlhaus vorbei...

...zur Edelweißhütte

Auf den Gipfel noch 3 1/2 Stunden

Abrupt beginnt der Fels.


Trinkpause vor einer seilversicherten Kletterpassage


Manchen reicht normales Bergsteigen nicht...






Noch vor der Fischerhütte...

...wird das Gelände wieder grasiger.

Fischerhütte


Gipfelzufahrt (für Servicetechniker)


Klosterwappen (2076 m), auch Hochschneeberg

Heute leider etwas trüb

Auch der "Große Bruder" ist hier oben QRV.



Allmählich füllt sich der Gipfel und es wird immer lauter.

Auf dem Rückweg zur Fischerhütte...

...und weiter ins Tal








Zahnradbahn-Talstation mit Wasserbehälter für die winterliche Beschneiung

Pisten und Liftanlagen - bei über 30°C im Schatten!

Erstelle deine eigene Website mit Webador