Zederbauernspitz

Datum: 2.7.2025

Aktivität: Bergtour auf den Zederbauernspitz, 1082 m, JN77CV; Abstieg weitgehend wie Aufstieg

Start und Ziel: Micheldorf / Bahnhof

Gesamtdauer: 5;15 Stunden 

Weg: brauchbar bis gar nicht beschilderte/markierte Neben- und Forststraßen, Güter-, Wald- und Wiesenwege; exakte Karte bzw. GPS-Track ratsam

Wetter: nahezu wolkenlos und vor allem am Nachmittag extrem heiß (> 30° C), wenig Wind

Radio: Gipfel Zederbauernspitz

Sonstiges: stabiler Mobilfunkempfang (Magenta)

Micheldorf: Der Bahnhof wird gerade umgebaut.

Burg Altpernstein und Hirschwaldstein geben zunächst die Richtung vor.

Ich passiere das Micheldorfer Alpenbad samt anschließendem Schwimmteich.

Blick auf den Georgenberg

Die Häuser werden seltener.

Nach einer Weggabelung (rechts!) führt mich ein breiter Schotterweg neben einem Bach nach oben...

...und geht schließlich in einen Wiesenweg über.

Hier quert der Wanderweg die Straße zur Burg Altpernstein.

Burg Altpernstein

Weiter Richtung Hirschwaldstein (nicht Richtung Zederbauernkapelle!)

Rundturm oberhalb der Burg

Auf dem Weg zum Hirschwaldstein stoße ich auf eine Forststraße, der ich nach rechts folge.

Die Abzweigung auf den Zederbauernspitz ist nicht ausgezeichnet; fast hätte ich sie übersehen.

Zederbauernspitz (1082 m)

Abstieg

Nochmals Altpernstein

Bei 33° C einfach notwendig!

Der Zederbauernspitz ist leider nicht eingezeichnet.

Noch eine Stunde Wartezeit

Erstelle deine eigene Website mit Webador