Grünberg

Datum: 12.3.2025

Aktivität: Wanderung auf den Grünberg, 984 m, JN67VV; Abstieg wie Aufstieg

Start und Ziel: Gmunden / Seebahnhof

Gesamtdauer: 4;15 Stunden 

Weg: sehr gut beschilderte/markierte Neben- und Forststraßen, Güter-, Wald- und Wiesenwege

Wetter: Nebelschicht über dem Alpenvorland, aber auch Sonne mit wechselnder Bewölkung, föhnig-warm, wenig Wind

QRV: Gipfel Grünberg

Empfangene ORF Regional-Hörfunkprogramme (jeweilige Hauptsendefrequenzen):

Radio Niederösterreich, 91,5 MHz, St. Pölten/Jauerling, 100 kW

Radio Oberösterreich, 95,2 MHz, Linz/Lichtenberg, 100 kW

Radio Salzburg, 94,8 MHz, Salzburg/Gaisberg, 100 kW

Sonstiges: stabiler Mobilfunkempfang (Magenta)

Gmunden / Seebahnhof der Traunseetram (bedient von Stern & Hafferl)

Grünberg mit Seilbahntrasse und -stützen

Ich will zu Fuß hinauf und treffe auf eine Vielfalt von Möglichkeiten.

Erste Entscheidung: Ich gehe rechts.

Wurzelland

Zweite Entscheidung: Hier gehe ich links. (Beide Wege dauern gleich lang.)

Tiefblick von der Seilbahntrasse auf Gmunden

Bis Ende März sind Revisionsarbeiten im Gang.

Grünberg-Sender

Paragleiter-Startplatz mit Blick auf Gmunden und Traunsee: Genair, Trilair, Cimetiere fällt mir dazu noch ein...

Der Baumwipfelpfad ist geschlossen. Dies bedeutet, dass auch der markante Grünberg-Aussichtsturm unzugänglich ist.

Die Eintrittspreise wären allerdings ohnehin nicht nach meinem Geschmack.

Funktechnik gibt es hier oben reichlich, darunter auch den Amateurfunk-Repeater OE5XGL.

Aussichtsturm - als Teil des Baumwipfelpfades derzeit unzugänglich

Abstieg

Revisionsarbeiten: Die Gondel hängt bewegungslos am Seil.

Seilbahn-Talstation

Seebahnhof in Gmunden

Erstelle deine eigene Website mit Webador