Gmundnerberg

Datum: 3.3.2025

Aktivität: Wanderung auf den Gmundnerberg, 884 m, JN67UV; Abstieg wie Aufstieg

Start und Ziel: Altmünster / Bahnhof

Gesamtdauer: 4 Stunden 

Weg: gut beschilderte/markierte Neben- und Forststraßen, Güter-, Wald- und Wiesenwege

Wetter: Sonne mit Morgennebel über dem Traunsee, sonst wolkenlos und ziemlich warm, windstill

QRV: Gipfel Gmundnerberg

Empfangene ORF Regional-Hörfunkprogramme auf ihren jeweiligen Hauptfrequenzen:

Radio Niederösterreich, 91,5 MHz, St. Pölten/Jauerling, 100 kW

Radio Niederösterreich, 97,9 MHz, Wien/Kahlenberg, 100 kW

Radio Oberösterreich, 95,2 MHz, Linz/Lichtenberg, 100 kW

Radio Salzburg, 94,8 MHz, Salzburg/Gaisberg, 100 kW

Sonstiges: Weg kann bei Nässe extrem schmierig sein! - Stabiler Mobilfunkempfang (Magenta).

Bahnhof Altmünster: Beim Aussteigen zieht sofort die Schlafende Griechin (Bergmassiv im Hintergrund, die Nase des Profils einer liegenden Frau heißt Erlakogel) meine Blicke auf sich.

Ich wandere auf der kaum befahrenen Bahnhofstraße Richtung Gmunden und folge ab hier der Beschilderung.

Unter der Bahntrasse durch...

...und den Stücklbach entlang nach oben

Hier verzweigt sich der Weg;...

...ich wähle den rechten Ast.

Hinter der Kapelle geht es weiter.

Traunstein - Wächter des Salzkammerguts

Ein letzter Waldabschnitt öffnet sich zur Gipfelwiese mit Sendemast.

Hoch und höher

Die Halbinsel Traunkirchen vor dem gleißenden Traunsee und der Schlafenden Griechin

Abstieg...

...Richtung Therapiezentrum

Schon der grandiose Ausblick allein macht gesund.

Frühling!

Zurück am Bahnhof Altmünster - mit Blick auf den Gmundnerberg

Erstelle deine eigene Website mit Webador