Datum: 28.4.2024
Aktivität: Wanderung auf den Hirtstein, 844 m, JN78EM; Abstieg in Fortsetzung des Hirtstein-Rundwegs
Start und Ziel: Schenkenfelden / Bushaltestelle Marktplatz
Gesamtdauer: 4;30 Stunden
Weg: gut beschilderte/markierte Neben- und Forststraßen, Güter-, Wald- und Wiesenwege sowie kurze felsige Kletterpassage auf den Gipfel
Wetter: Wolken mit viel Sonne, warm, etwas Wind
QRV: Gipfel Hirtstein. Um 145.500 MHz starker SOTA-Verkehr; im Pile-up um die SOTA-Aktivierer habe ich mit meiner Mini-Ausrüstung keine Chance.
QSOs mit: Josef, OE1CJG; Peter, OE5PCH (beide FM Repeater)
Sonstiges: stabiler Mobilfunkempfang (Magenta)

Schenkenfelden / Bushaltestelle Marktplatz



Links; rechts komme ich in ein paar Stunden zurück.


Kreuzwegstationen

Kurzabstecher zum Märchenteich

Hoch zur Kalvarienberg-Kapelle



Kalvarienberg

Rückblick auf Schenkenfelden


Rechts


Hirtstein-Gipfelaufbau



Hoch zum Gipfelkreuz

Gipfelbuchkassette

Hirtstein (844 m)

Platz gibt es oben nur wenig.

Kein Ausblick - und trotzdem reizvoll!


Abstieg


Einsiedlerhöhle...

...und Teufels Predigtstuhl

Mühlviertler Hügelland

Links

Wieder in Schenkenfelden

Da mir bis zur Busabfahrt etwas Zeit bleibt, besuche ich noch den örtlichen Windpark.

Zurück in den Ort

Nach dem Maibaumaufstellen wird bei der Feuerwehr gefeiert.

Original?

"Moderne" Telefonzelle beim Buswartehäuschen
Erstelle deine eigene Website mit Webador