Datum: 27.7.2023
Aktivität: Bergtour auf den Lugauer (auch Steirisches Matterhorn), 2217 m, JN77IN; Abstieg wie Aufstieg
Start und Ziel: Radmer an der Hasel / Parkplatz beim Feuerwehrdepot
Gesamtdauer: 8;30 Stunden
Weg: gut beschilderte/markierte Neben- und Forststraßen, Wald- und Wiesenwege sowie felsige, z. T. etwas ausgesetzte aber versicherte Steige; in Gipfelnähe kurze Kletterpassagen
Wetter: Der Nieselregen endet pünktlich bei meiner Ankunft in Radmer, zunächst bleibt es aber bedeckt und teilweise wabern Nebelschwaden. Sonne oben und beim Abstieg; im Tal wird es - nach dem kalten Wind am Gipfel - richtig schwül.
QRV: Gipfel Lugauer
QSOs mit: Heinz, OE5HDN (FM Repeater); Gerhard, OE6EGE (FM direkt); Gerhard, OE6TGD (FM direkt); Martin, OE5REO/p (FM direkt, S2S/Gaisberg); Armin, OE6UVG/p (FM direkt, S2S Lahngangkogel); Horst, OE6STD/p (FM direkt, S2S Lahngangkogel); Gottfried, OE3IPU/p (FM direkt, S2S Hinteralm); Wolfgang, OE3WHU/p (FM direkt, S2S Hinteralm)
Sonstiges: brauchbarer Mobilfunkempfang (Magenta)

Radmer an der Hasel: Ich parke unterhalb des Feuerwehrdepots und pünktlich endet der Nieselregen. - Links Schloss Greifenberg.

Der Weg ist durchgehend gut beschildert und markiert.





Vor der Felswand links

Der Steig ist schmal aber mit einem Seil gesichert.

Zaunüberstieg in den Nationalpark Gesäuse

Am Gspitzer Stein

In der laaangen Lugauerplan

Rückblick


So geht es weiter




Der Steig zieht steil hinauf und ab und zu braucht es die Hände.


Lugauer (2217 m) - wegen seiner charakteristischen Form auch Steirisches Matterhorn




Der Schein trügt: Der Lugauer-Ostgipfel ist geringfügig niedrieger!

Heute fast ein Pile up!

Abstieg


Eindrucksvolle, fast senkrechte Bänderung


Lugauerplan




Seilversicherte Querung



Radmer rückt näher.


Gut zurück
Erstelle deine eigene Website mit Webador