Datum: 4.4.2023
Aktivität: Wanderung auf die Pitrachspitze, 982 m, JN67NS; Abstieg wie Aufstieg
Start und Ziel: Elsbethen/Hinterwinkl / Parkplatz bei der Schwarzenberg-Kapelle
Gesamtdauer: 3;45 Stunden
Weg: Der Weg rund um - nicht auf! - die Pitrachspitze ist brauchbar beschildert/markiert. Ich folge der abgeschrankten Forststraße zunächst hinauf zur Pechauer Scharte und wandere dort rechts weiter am Rundweg. Kurz bevor dieser wieder zu fallen beginnt, zweige ich nach links von der Forststraße ab und steige, einem unmarkierten Waldweg folgend, zum Gipfel hinauf.
Wetter: wechselnd bewölkt, vor allem am Start sehr kalt, kein Wind
QRV: Gipfel Pitrachspitze
QSOs mit: Alfred, OE5TOP (FM direkt); Gerold, DL6RBG (FM direkt); Fred, OE1BMA/m (FM Repeater); Helmut, OE8UWW (FM Repeater); Hans, DG4CK (FM direkt)
Sonstiges: guter Mobilfunkempfang im Magenta-Netz

Elsbethen/Hinterwinkl: Mein Parkplatz bei der Schwarzenberg-Kapelle

Der erste Wegweiser steht direkt gegenüber. Ich folge zunächst dem Pitrach-Rundweg.

Gehen darf man.


In einigen Kehren nach oben

Rechts...

...zur Pechauer Scharte, wo ich weiter dem Pitrach-Rundweg folge.

Also nochmals rechts

Kurz bevor die Forststraße ihren höchsten Punkt erreicht, biege ich links...

...auf einen zeitweise kaum sichtbaren Waldweg ab.

Dem Gipfel entgegen

Tiefblick durchs Tele

Die letzten Meter

Provisorisches Gipfelkreuz...

...auf der Pitrachspitze (982 m)

Mein Funk- und Jausenplatz


Abstieg


Sender auf dem Gaisberg



Pechauer Scharte



Wieder unten
Erstelle deine eigene Website mit Webador