Datum: 16.3.2023
Aktivität: Bergtour auf den Hohen Ulreichsberg, 1276 m, JN77RT; Abstieg wie Aufstieg
Start und Ziel: Kernhof/Gscheid / Parkplatz beim GH Gschoadwirt
Gesamtdauer: 4;30 Stunden
Weg: nicht beschilderte/markierte Neben- und Forststraßen, Wald- und Wiesenwege; im Gipfelbereich weglos und viel lästiges Unterholz
Wetter: Sonne und vereinzelt Wolken, Temperaturen um den Gefrierpunkt, kaum Wind
QRV: Gipfel Hoher Ulreichsberg
QSOs mit: Florian, OE1FLP; Werner, OE3MEN (alle FM Repeater)
Sonstiges: Bei SOTA wird der Berg fälschlich unter "Hoher Ulreichberg" gelistet - also ohne "s"!

Kernhof/Gscheid: Ich parke direkt beim GH Gschoadwirt,...

...gehe kurz zurück und zweige rechts in diese Straße ab.

Bei der Straßenbrücke, die sowohl den Gscheidbach als auch den Salzabach überspannt, biege ich vor dem Blockhaus links auf diese Forststraße ab.



Spitzkehre: Von rechts unten komme ich, nach links oben will ich.


Luxuriöser Hochstand

In einer Forststraßen-Linkskurve zweigt diese lange, steile Rinne nach oben ab; sie ist trotz Schneelage gut begehbar.

Oben stapfe ich durch dichtes Unterholz auf den höchsten Punkt zu.


Hoher Ulreichsberg: Der eigentliche Gipfel bietet kaum Aussicht und gibt auch sonst nich viel her. Den Funkwellen ist das ziemlich egal.


Abstieg


Irgendwie muss ich da durch.




Auf Aufstiegsspuren nach unten

In der Rinne




Unten taut es.


Die letzten Meter hinaus zur Straße

Brücke über...

...Salzabach...

...und Gscheidbach

Wieder beim Gschoadwirt

Erstelle deine eigene Website mit Webador