Datum: 29.1.2023
Aktivität: Bergtour auf den Haidel, 1156 m, JN68UT; Abstieg wie Aufstieg
Start und Ziel: Obergrainet (Deutschland) / Wanderparkplatz (gebührenpflichtig)
Gesamtdauer: 3 Stunden
Weg: sehr gut beschilderte/markierte Neben- und Forststraßen, Wald- und Wiesenwege (Winterwanderweg)
Wetter: Hochnebel, -7° C beim Verlassen des Autos; sürmischer, eiskalter Wind (vor allem im Gipfelbereich)
QRV: Gipfel Haidel
QSO mit: Dieter, OE5DZL (FM direkt); einige andere Stationen hören mich offenbar kurzzeitig und versuchen Kontakt aufzunehmen, ich erreiche sie aber nicht mehr.
Sonstiges: Fernmeldeturm und Aussichtswarte am Gipfel: Haidel – Wikipedia

Obergrainet: Der obere Parkplatz (gebührenpflichtig) gehört mir morgens noch ganz allein. Es ist eiskalt und nebelt.

Ganz in der Nähe beginnt der Winterwanderweg auf den Haidel.



Durchgehend sehr gut beschildert




Schemenhaft taucht der Fernmeldeturm auf...

...und gegenüber die Aussichtswarte.

Haidel (1156 m)

Die Warte innen

Mit jedem Schritt nach oben pfeift der Wind eisiger.

Ganz oben: Aussicht null und Sturm!



Bei ausgezogenen Handschuhen wird es in den Fingern sofort arktisch. Ich absolviere ein "Pflicht"-QSO auf 145.500 MHz, gönne mir ein paar Schlucke heißen Tee (mit Rum) und flüchte nach unten.



Abstieg



Richtig gejausnet wird erst im Auto.
Erstelle deine eigene Website mit Webador