Datum: 11.1.2023
Aktivität: Wanderung auf den Schwarzenberg, 958 m, JN77MW; Abstieg wie Aufstieg
Start und Ziel: Ybbsbachamt / Parkplatz an der Straße auf den Schwarzenberg
Gesamtdauer: 4 Stunden
Weg: ausreichend gut beschilderte/markierte Neben- und Forststraßen, Wald- und Wiesenwege; felsige, etwas ausgesetzte aber versicherte Kletterpassage auf die TVN-Spitze
Wetter: bedeckt mit ein paar Sonnenstrahlen, Nebeleinbruch mit kurzer Nieselepisode; heftiger, ausgesprochen unangenehmer Wind am Gipfel
QRV: Gipfel TVN-Spitze (knapp in der SOTA-AZ des etwas höheren aber unspektakulären Schwarzenbergs)
QSO mit: Rudi, OE5VRL (FM direkt); Starkwind, einfallender Nebel und Nieselregen vertreiben mich danach.
Sonstiges: guter Empfang im Magenta-Netz

Ybbsbachamt: Ich parke neben der asphaltierten Straße auf den Schwarzenberg (schon ziemlich weit oben).

Mit wechselnden Tiefblicken zu Fuß auf kurvenreicher Straße höher



Regen ist nicht ausgeschlossen; ich wähle die kürzere Variante.


Vorbei an einer Luxus-Viehtränke

Mostviertler Hügelland rund um Gresten

Kammweg zum Gipfel

Schwarzenberg (958 m): Der Gipfel ist unspektakulär und ich beschließe, am Kamm zur nahen TVN-Spitze weiterzugehen, wenn die AZ-Ausdehnung dies erlaubt.


Mein GPS sagt ja, es geht sich aus.

Die einfache, stets zugängliche Unterstandshütte wird gerade gereinigt.

Innenansicht: Besser als ein Schneesturm im Freien!

Ich will von oben funken!

Der Aufstieg ist kurz und gut versichert.


TVN-Spitze (948 m)

Unterstandshütte von oben durchs Tele





Nach nur einem QSO beginnt es zu nieseln,...

...und ich trete den Rückweg an.

Auf und Ab am Kamm


Auf Forstwegen...

...und Asphaltstraßen zurück zum Auto
Erstelle deine eigene Website mit Webador