Datum: 14.11.2022
Aktivität: Bergtour auf die Bichleralpe, 1378 m, JN77QU; Abstieg wie Aufstieg
Start und Ziel: Wienerbruck/Josefsberg / Parkplatz bei einem Holzstadel direkt auf der Josefsberg-Passhöhe
Gesamtdauer: 4;30 Stunden
Weg: gut beschilderte/markierte Neben- und Forststraßen, Wald- und Wiesenwege
Wetter: Sonne und vereinzelt Wolken, warm für die Jahreszeit, lebhafter bis stürmischer Wind im Gipfelbereich
QRV: Gipfel Bichleralpe
QSOs mit: Christian, OE2WUM (FM Repeater); Sylvia, OE5YYN/p (FM direkt, S2S/Langfirst); Robert, OE3BHC (FM direkt); Werner, OE3MEN/m (FM Repeater und direkt); Martin, OE5REO/p (FM direkt, S2S/Schwarzkogel); Edi, OE7EET (ARoIP/Peanut)
Sonstiges: guter Empfang im Magenta-Netz

Josefsberg: Ich parke direkt auf der Passhöhe neben der Zufahrt zum Ort.

Den Skilift sehe ich schon von meinem Parkplatz aus. Ab hier ist der Weg auf die Bichleralpe gut beschriftet und markiert.


Nach einer längeren Hangquerung...

...gelange ich zu dieser Forststraße und folge ihr kurz nach oben.

Ein Waldsteig lässt mich dann rasch Höhe gewinnen.


Ein Windwurf versperrt mir den Weg. Ich gehe kurz zurück und merke, dass ich vom markierten Weg abgekommen bin; dieser umgeht das Hindernis.

Oben am Kamm leitet mich dieser Pfeil nach Westen.

Wenig später wird das Gipfelkreuz sichtbar.

Bichleralpe (1378 m)





Sogar zwei S2S sind heute drinnen!

Abstieg






Zurück in Josefsberg

Erstelle deine eigene Website mit Webador